* Isolierung: Pelz wirkt als natürlicher Isolator und fängt eine Schicht warmer Luft nahe am Körper des Tieres ein. Dies hilft ihnen, in kalten Klimazonen warm zu bleiben und sogar harte Winter zu überleben.
* Schutz vor den Elementen: Fell kann auch Tiere vor Regen, Schnee und Wind schützen. Dies ist besonders wichtig für Tiere, die in exponierten Umgebungen leben.
* Tarnung: Einige Tiere haben Fell, das sich in ihre Umgebung einfügt und ihnen helfen, sich vor Raubtieren zu verstecken oder zu überfallen.
* Wasserdichtung: Bestimmte Tiere, wie Otter und Dichtungen, haben Fell, die Wasser abwehren und sie trocken und isoliert halten, selbst beim Schwimmen oder Tauchen.
* Schutz vor Raubtieren: Fell kann eine Verteidigungschicht gegen Raubtiere liefern, insbesondere bei Tieren mit dickem oder stachelnden Fell. Es kann auch für Anzeigen- und Warnsignale verwendet werden.
* sensorischer Empfang: Einige Tiere haben wie Katzen und Hunde spezielle Haare in ihren Gesichtern, die Whiskers genannt werden, die ihnen helfen, ihre Umwelt zu spüren.
Insgesamt bietet Fell eine breite Palette von Vorteilen für Tiere, die ihnen helfen, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen und in freier Wildbahn zu überleben.