Welche Art von Tieren, die im Bett leben?

Obwohl es nicht ideal ist, gibt es einige Arten von Tieren, die in Ihrem Bett leben könnten, obwohl sie dort nicht unbedingt "leben":dort "leben":

Gemeinsame Haushaltsschädlinge:

* Staubmilben: Diese mikroskopischen Kreaturen sind die häufigsten Bewohner. Sie ernähren sich von toten Hautzellen und sind eine Hauptursache für Allergien.

* Bettwanzen: Diese winzigen Parasiten ernähren sich von menschlichem Blut und sind für ihre Bisse berüchtigt.

* Flöhe: Diese winzigen Insekten können auch in Betten leben, insbesondere wenn Sie Haustiere haben.

* Kakerlaken: Während sie wärmere, dunklere Orte bevorzugen, können Kakerlaken manchmal ihren Weg in Betten finden.

Andere potenzielle Bewohner:

* Spinnen: Einige Spinnen, wie die Common House Spider, finden möglicherweise ihren Weg in die Betten auf der Suche nach Nahrung oder Schutz.

* Silberfisch: Diese kleinen Insekten werden von feuchten und dunklen Orten angezogen, sodass sie Ihr Bett als Zuhause wählen können.

* Andere Insekten: Gelegentlich finden andere Insekten wie Motten, Käfer oder sogar Ameisen ihren Weg in Ihr Bett.

unerwünschte Bettgenossen verhindern:

* regelmäßig Ihre Bettwäsche waschen: Waschen Sie Blätter und Decken in heißem Wasser (mindestens 130 ° F), um Staubmilben und andere Schädlinge abzutöten.

* Vaukuum Ihrer Matratze: Staubsaugen Sie Ihre Matratze regelmäßig, um Staubmilben und andere Trümmer zu entfernen.

* Verwenden Sie eine Matratze -Umhüllung: Eine Matratzenumschließung kann dazu beitragen, dass Staubmilben, Bettwanzen und andere Schädlinge Ihre Matratze betreten.

* Inspizieren Sie Ihre Bettwäsche: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Laken und Decken auf Anzeichen von Bettwanzen oder anderen Schädlingen.

* Versiegelte und Spalten: Versiegeln Sie alle Risse oder Spalten in Ihrem Schlafzimmer, um zu verhindern, dass die Schädlinge eintreten.

* Halten Sie Ihr Schlafzimmer sauber und ordentlich: Ein sauberes und ordentliches Schlafzimmer macht es für Schädlinge weniger ansprechend.

Denken Sie daran, wenn Sie vermuten, dass Sie ein Schädlingsproblem haben, kontaktieren Sie am besten an einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienst.