* Vieh, Schafe und Schweine: Diese Tiere wurden oft in eingezäunten Gehäusen aufbewahrt in der Nähe des Gehöfts. Im Winter könnten sie in die langen Häuser gebracht werden oder kleinere Schuppen für Wärme und Schutz.
* Pferde: Pferde waren wertvolle Besitztümer und wurden wahrscheinlich in Ställen gehalten oder eingezäuntes Kopplungslager in der Nähe des Gehöfts.
* Geflügel: Hühner und andere Geflügel wurden typischerweise in kleinen, geschlossenen Bereichen gehalten in der Nähe des Hauses oder in Coops aus Holz oder Weiden gemacht.
* Ziegen: Ziegen wurden oft in eingezäunten Gebieten aufbewahrt oder geschützte Gebiete in der Nähe des Gehöfts.
* Hunde: Hunde lebten mit ihren Familien in den langen Häusern oder in kleinen Unterkünften in der Nähe des Gehöfts.
Es ist wichtig, sich zu erinnern:
* Die Viking Society war sehr unterschiedlich, und ihre Methoden zur Aufbewahrung von Tieren hätten sich aufgrund ihres Standorts, ihres Wohlstands und ihrer Ressourcen unterschieden.
* Die genauen Details der Tierhaltung von Viking werden noch unter Historikern diskutiert.
Insgesamt hielten die Wikinger ihre Tiere in der Nähe von zu Hause und boten ihnen unter harten Wetterbedingungen Schutz und Schutz. Sie stützten sich stark auf ihr Vieh für Nahrung, Kleidung und Transport, so dass es entscheidend für ihr Überleben war, sie sicher und gesund zu halten.