Wirbellose:
* Krustentiere: Diese sind reichlich vorhanden, einschließlich Krabben (wie Geigerkrabben, blauen Krabben und Geisterkrabben), Garnelen und Scheunen.
* Insekten: Mücken, Fliegen und andere Insekten finden im Sumpf Lebensmittel- und Brutstätten.
* Würmer: Verschiedene Arten von Würmern, einschließlich Polychaetenwürmern und Nematoden, graben im Schlamm und tragen zum Nährstoffradfahren bei.
* Mollusks: Schnecken, Muscheln, Austern und Muscheln finden sich in Salzsümpfen, filtern Wasser und Bereitstellung von Nahrung für andere Tiere.
Fisch:
* Salzwasserfisch: Viele Fischarten, darunter Flunder, Meeräsche, gestreifte Bass und Killifish, verwenden Salzsümpfe für Zucht, Kindergarten und Nahrung.
* Aal: Amerikanische Aale sind in Salzsümpfen üblich und treten vom Ozean ein, um zu leben und sich zu reproduzieren.
Vögel:
* Shorvögel: Zahlreiche Arten von Shorvövern wie Sandpipern, Plovers und Austernkatcher ernähren sich von Wirbellosen und Fischen im Sumpf.
* Wasservögel: Enten, Gänse und andere Wasservögel verwenden häufig Salzsümpfe zum Füttern und Ausruhen.
* Watvögel: Reiher, Reiher und Ibis jagen Fische und andere Beute in den flachen Gewässern.
* Sumpfvögel: Saltmarsh -Spatzen, schwarze Schienen und andere Vögel haben sich an den einzigartigen Lebensraum des Sumpfes angepasst.
Säugetiere:
* Muskrat: Diese semi-aquatischen Nagetiere bauen Lodges und Höhlen im Sumpf und ernähren sich von Pflanzen.
* Waschbär: Waschbärenfutter in Salzsümpfen, nach Lebensmitteln.
* otter: Flussotter wagen sich manchmal in Salzsümpfe, um zu jagen.
* Hirsch: Weißwedelhirsche weiden gelegentlich in Salzsümpfen, insbesondere bei Ebbe.
Reptilien:
* Schlangen: Verschiedene Schlangenarten, einschließlich Strumpfbandschlangen und Wasserschlangen, bewohnen in Salzsümpfe.
* Eidechsen: Anolen und andere Eidechsen finden sich an den Rändern des Salzmarsches.
* Turtles: Schildkröten, einschließlich Diamondback -Terrapins und Schnappschildkröten, bewohnen in Salzsümpfe, die sich von Wirbellosen und Pflanzen ernähren.
Wichtiger Hinweis: Die spezifischen Tiere, die in einem Salzsumpf gefunden wurden, variieren je nach Standort, Größe und Umweltbedingungen des Sumpfes.