Welches Tier hat Schutz eingebaut?

Viele Tiere haben einen eingebauten Schutz! Hier sind einige Beispiele:

physischer Schutz:

* Stachelschwein: Ihre Federn sind scharf und stacheln und verhindern Raubtiere.

* Armadillos: Ihre knöchernen Teller bieten Rüstungen.

* Schildkröten und Schildkröten: Ihre Muscheln bieten einen starken Schutz.

* Skunks: Sie sprühen eine übelriechende Flüssigkeit, um Angreifer abzuhalten.

* Poison Dart Frösche: Sie haben farbenfrohe Haut, die Raubtiere vor ihren giftigen Toxinen warnt.

* Schlangen: Einige Schlangen haben Gift, um sich zu schützen.

* Stachelhummer: Sie haben scharfe Stacheln, die den Mund eines Raubtiers durchbohren können.

* Seeigel: Ihre scharfen Stacheln sind ein Verteidigungsmechanismus.

* octopus: Sie geben Tinte frei, um Raubtiere zu verwirren.

Verhaltensschutz:

* Chamäleons: Sie können ihre Hautfarbe ändern, um sich in ihre Umgebung einzuschließen.

* Beten Mantises: Sie tarnen sich unter Pflanzen.

* Vögel: Sie verwenden Warnanrufe, um andere der Gefahr aufmerksam zu machen.

* Eichhörnchen: Sie begraben ihr Essen, um es vor Raubtieren zu verbergen.

* Hirsch: Sie haben scharfe Geruchs- und Hörerinnen, um Raubtiere zu erkennen.

* Fisch: Sie haben Skalen und Schleim, um sie vor Parasiten und Raubtieren zu schützen.

Andere:

* Bienen und Wespen: Sie haben Stacheler zur Verteidigung.

* Centipedes: Sie haben giftige Reißzähne.

* Scorpions: Sie haben am Ende ihres Schwanzes einen giftigen Stachel.

Dies ist nur eine kleine Abtastung! Viele Tiere haben einzigartige Wege entwickelt, um sich selbst zu schützen.