* Weite: Der Planet ist unglaublich vielfältig, und Tiere leben in jeder erdenklichen Umgebung, von den tiefsten Meeresgräben bis zu den höchsten Berggipfeln.
* Konstante Schwankung: Die tierischen Populationen verändern sich ständig aufgrund von Faktoren wie Geburts-, Tod, Migration und Umweltveränderungen.
* schwer zu zählen: Viele Tiere sind schwer fassbar, leben in abgelegenen Bereichen oder sind einfach zu zahlreich, um einzeln zu verfolgen.
Wir können jedoch einige Schätzungen basierend auf vorhandenen Daten vornehmen:
* Wirbeltiere: Es wird geschätzt, dass es ungefähr 30 Milliarden Vögel gibt , 20 Milliarden Säugetiere , 3 Milliarden Reptilien , 4 Milliarden Amphibien und 3 Milliarden Fische global. Dies bewertet rund 90 Milliarden Wirbeltiere.
* Insekten: Schätzungen deuten darauf hin, dass es möglicherweise 10 Quintillionen geben könnte (10.000.000.000.000.000) Insekten auf der Erde.
* Andere Wirbellose: Diese Kategorie enthält eine große Anzahl von Kreaturen wie Würmer, Krebstiere, Mollusken und mehr. Die Schätzung ihrer Zahlen ist noch schwieriger als Insekten.
zusammenstellen können Sie mit Sicherheit sagen, dass die Gesamtzahl der Tiere auf der Erde wahrscheinlich in den Billionen ist und möglicherweise die Quadrillionen erreicht.
Denken Sie daran, das sind nur grobe Schätzungen. Die tatsächliche Zahl ist wahrscheinlich weitaus komplexer und sich ständig verändernder.