Canids:
* Wölfe: Sie bellen als eine Form der Kommunikation, insbesondere für Warnungen oder territoriale Verteidigung.
* Kojoten: Ähnlich wie bei Wölfen bellen sie, um in ihren Packs zu kommunizieren und andere auf Gefahr zu alarmieren.
* Foxes: Sie bellen, heulen und machen andere Vokalisationen, um miteinander zu kommunizieren.
Andere Säugetiere:
* Seelöwen: Sie bellen laut, um miteinander zu kommunizieren, besonders während der Paarungszeit.
* Hyänen: Sie machen eine Reihe hochrangiger "lachender" Bellen, insbesondere während der Jagd oder um die Rivalen abzuschrecken.
* Gibbons: Obwohl sie keine wahre Rinde sind, machen sie einen lauten, hohen "Whoop", der als territorialer Anruf dient.
Vögel:
* Lachen Kookaburras: Diese australischen Vögel haben einen lauten, wiederholenden Ruf, der nach Lachen oder einer Rinde klingt.
* Einige Eulenarten: Bestimmte Owl -Arten können als Teil ihrer Anrufe einen bellen Geräusch machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die "Rinde" dieser Tiere möglicherweise nicht immer mit der Rinde eines Hundes identisch ist, sondern einen ähnlichen Zweck hat - Kommunikation, Warnung oder Verteidigung.