* riesiger Zeitskala: "Millionen vor Jahren" deckt eine große Auswahl an Zeit ab, von der frühen Kambrienzeit (vor über 500 Millionen Jahren) bis vor wenigen Millionen Jahren.
* Vielfalt des Lebens: Im Laufe der Geschichte gab es unzählige Tierarten, die sich jeweils unterschiedlich entwickelten. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen heute, alle Tiere lebendig zu beschreiben, und stellen Sie sich vor, diese mit Hunderten von Millionen von Jahren zu multiplizieren!
* Fossilienbestand: Wir haben nur eine fragmentierte Sicht auf die Vergangenheit durch den Fossilienbestand. Viele Tiere haben sich nicht gut fossilt, oder ihre Fossilien wurden noch nicht gefunden.
Wir können jedoch einige allgemeine Beispiele geben:
* frühes Leben (vor 540 Millionen Jahren): Die frühesten Tiere waren einfach und ähnelten oft Würmer oder Quallen. Denken Sie an die Burgess Shale Fossils, die eine Vielfalt seltsamer, ausgestorbener Kreaturen zeigen.
* Alter der Dinosaurier (vor 252 bis 66 Millionen Jahren): Sie kennen die Dinosaurier:Massive Reptilien wie Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Stegosaurus. Diesmal stieg auch Säugetiere, Vögel und frühe Reptilien auf.
* frühe Säugetiere (vor ungefähr 200 Millionen Jahren): Dies waren kleine, pelzige Kreaturen, oft nachtaktiv und Insektenfresser.
* Alter der Eiszeit (2,6 Millionen bis 11.700 Jahre): Mammuts, riesige Faultiere, Säbelzahnkatzen und andere legendäre Megafauna durchstreiften die Erde.
Um zu verstehen, wie Tiere vor Millionen von Jahren aussahen, müssen Sie den Zeitraum angeben, an dem Sie interessiert sind. Dann können Sie erfahren:
* spezifische fossile Entdeckungen: Erforschen Sie die Fossilien in diesem Zeitraum.
* Evolutionsbäume: Diese zeigen, wie unterschiedliche Arten verwandt sind und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
* Paläontologische Forschung: Wissenschaftler machen ständig neue Entdeckungen. Bleiben Sie also auf dem neuesten Stand zu ihren Erkenntnissen!
Es ist eine faszinierende Reise, um die Geschichte des Lebens auf Erden zu erkunden. Viel Spaß beim Erforschen!