Hier ist eine Aufschlüsselung:
Ausgestorbene Tiere:
* existiert nicht mehr: Sie sind völlig ausgestorben, ohne bekannte überlebende Individuen.
* für immer weg: Ihre Populationen haben aufgehört zu existieren.
* Gründe für das Aussterben: Kann auf verschiedene Faktoren wie Lebensraumverlust, Klimawandel, Krankheit oder Konkurrenz mit anderen Arten zurückzuführen sein.
* Beispiele: Dinosaurier, Dodo Bird, Tasmanian Tiger
lebende Tiere:
* existiert derzeit: Es gibt immer noch Populationen dieser Tiere, die in freier Wildbahn oder in Gefangenschaft lebendig sind.
* reproduzieren und blühen: Sie können ihre Spezies reproduzieren und fortsetzen.
* Beispiele: Elefanten, Löwen, Giraffen, Blauwale
Andere Unterschiede:
* Fossilienbestand: Ausgestorbene Tiere sind nur durch Fossilien bekannt, während lebende Tiere direkt beobachtet werden können.
* Erhaltungsstatus: Während einige lebende Tiere gefährdet oder bedroht werden können, sind sie noch nicht ausgestorben.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
* Aussterben ist ein natürlicher Prozess: Die Arten sind während der gesamten Geschichte der Erde ausgestorben.
* menschlicher Auswirkungen: Der Mensch beschleunigt derzeit die Aussterbungsrate, hauptsächlich aufgrund der Zerstörung des Lebensraums und des Klimawandels.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!