Säugetiere:
* Hirsch: Weißwedelhirsche, Maultierhirsche, Elch, Elche sind in vielen bewaldeten Bereichen häufig.
* Eichhörnchen: Graue Eichhörnchen, Fuchs -Eichhörnchen, Chipmunks sind häufig in Wäldern und Campingplätzen zu sehen.
* Kaninchen und Hasen: Cottontails, Jackrabbits und Schneeschuhhasen sind in offenen Bereichen und Feldern üblich.
* Bären: Schwarzbären, Braunbären und Grizzlybären sind in bergigen und bewaldeten Regionen zu finden.
* Waschbären: Diese opportunistischen Kreaturen sind auf Campingplätzen verbreitet und suchen oft nach Nahrung.
* Skunks: In verschiedenen Lebensräumen sind Stinkte für ihren scharfen Abwehrmechanismus bekannt.
* Foxes: Rote Füchse, graue Füchse und arktische Füchse finden sich in einer Reihe von Umgebungen.
* Beavers: Diese qualifizierten Bauherren werden oft in der Nähe von Wasser gefunden.
Vögel:
* Songbirds: In Wäldern und Wiesen sind verschiedene Trällerer, Spatzen, Finken und andere Singvögel zu sehen.
* Hawks und Adler: Diese Greifvögel werden manchmal über den Kopf gesichtet.
* Eulen: Einige Eulenarten sind nachtaktiv und können nachts anrufen hören.
* Spechte: Diese farbenfrohen Vögel klopfen oft auf Bäume.
Reptilien und Amphibien:
* Schlangen: Schlangen, einschließlich Strumpfbandschlangen, Klapperschlangen und Kupferköpfe, finden sich in verschiedenen Lebensräumen.
* Eidechsen: Eidechsen wie Skinks, Geckos und Anolen werden oft in warmen Klimazonen gesehen.
* Frösche und Kröten: Diese Amphibien befinden sich in der Nähe von Wasserquellen.
Insekten:
* Schmetterlinge und Motten: Eine Vielzahl von Schmetterlingen und Motten ist in Wiesen und Wäldern zu sehen.
* Käfer: Käfer aller Formen und Größen finden Sie in verschiedenen Lebensräumen.
* Ameisen: Ameisen sind auf Campingplätzen, insbesondere in der Nähe von Nahrungsquellen, häufig.
Andere:
* Fisch: Je nachdem, wo Sie campen, können Sie Fische in Seen, Flüssen oder Bächen sehen.
* Wirbellose: Eine Vielzahl von Insekten, Spinnen und anderen Wirbellosen finden Sie in verschiedenen Lebensräumen.
Sicherheit:
* Achten Sie immer auf Ihre Umgebung und üben Sie die richtige Wildtiersicherheit.
* Halten Sie Nahrung und Müll in versiegelten Behältern, um zu vermeiden, Tiere anzuziehen.
* Lagern Sie bei Bedarf Lebensmittel- und Kochvorräte in bärensicheren Behältern.
* Achten Sie auf Ihre Umgebung, besonders beim Wandern oder Erkunden.
* Beobachten Sie Tiere aus der Ferne und nähern Sie sich nicht ihnen.
Denken Sie daran, die spezifischen Tiere, die Sie sehen, hängen vom Ort und der Jahreszeit ab. Genießen Sie es, die Tierwelt zu erkunden, während Sie sicher bleiben!