Wann wurden Tiere gefährdet?

Es ist unmöglich, einen einzigen Moment in der Zeit zu bestimmen, in dem Tiere gefährdet waren. Es ist ein komplexes Problem mit einer langen Geschichte, aber wir können uns wichtige Faktoren untersuchen, die zum Problem beigetragen haben:

1. Frühes menschlicher Einfluss:

* Das Pleistozän Aussterben (~ 10.000 Jahre): In dieser Zeit wurde das Aussterben vieler großer Säugetiere (Megafauna) weltweit ausgelöst. Während der Klimawandel eine Rolle spielte, trugen die menschliche Jagd und den Wettbewerb um Ressourcen wahrscheinlich erheblich bei.

2. Moderne Ära (letzte Jahrhunderte):

* Lebensraumzerstörung: Als die menschliche Bevölkerung wuchs, begannen wir, große Gebiete für Landwirtschaft, Entwicklung und Verstädterung zu klären und Lebensräume für unzählige Arten zu zerstören.

* Überhahn und Überfischung: Dies war ein wesentlicher Faktor für den Rückgang vieler Arten, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, da die Nachfrage nach bestimmten tierischen Produkten zunahm.

* Verschmutzung: Industrielle und landwirtschaftliche Aktivitäten setzen Schadstoffe frei, die Luft, Wasser und Boden kontaminieren und Tiere schädigen.

* invasive Arten: Die Einführung nicht einheimischer Arten kann Ökosysteme stören und zum Niedergang einheimischer Arten führen.

* Klimawandel: Dies ist eine schnell eskalierende Bedrohung, veränderte Lebensräume, verändernde Wettermuster und das Verursachen von Ozeanversuche, die weltweit tierische Populationen beeinflussen.

Obwohl es schwierig ist, auf den Beginn der Gefährdung ein genaues Datum zu setzen, ist es klar, dass das Problem seit Tausenden von Jahren mit menschlichen Aktivitäten eskaliert und jetzt in einem alarmierenden Tempo beschleunigt.