1. Den Schlüssel verstehen:
* Dichotomen Schlüssel: Die meisten Schlüssel sind dichotom, was bedeutet, dass sie bei jedem Schritt zwei Kontrastoptionen präsentieren.
* Eigenschaften: Der Schlüssel konzentriert sich auf bestimmte Merkmale des Tieres, wie z. B.:
* Physikalische Merkmale (Körperform, Anhänge, Skalen, Federn usw.)
* Lebensraum
* Diät
* Reproduktion
* Verhaltensmuster
2. Ausgangspunkt:
* Breite Kategorien: Tasten beginnen normalerweise mit breiten Kategorien wie Wirbeltieren oder Wirbellosen.
* Phylum: Der erste Schritt wird wahrscheinlich zwischen den Phylum -Chordata (einschließlich Wirbeltieren) und anderen Phyla unterscheiden.
3. Folgt den Zweigen:
* Übereinstimmungseigenschaften: Beobachten Sie das Tier sorgfältig und wählen Sie die Option in dem Schlüssel, der seine Eigenschaften am besten beschreibt.
* führen zum nächsten Schritt: Jede Wahl führt Sie zum nächsten Schritt im Schlüssel und verengt die Möglichkeiten.
4. Identifizierung:
* endgültige Klassifizierung: Schließlich erreichen Sie einen Punkt, an dem der Schlüssel das Tier auf seinem taxonomischen Niveau identifiziert, wie z.
* Klasse (z. B. Aves für Vögel, Reptilien für Reptilien)
* Order (z. B. Carnivora für fleischfressende Säugetiere, Primaten für Affen und Menschen)
* Familie (z. B. Felidae für Katzen, Canidae für Hunde)
* Gattung und Arten
Beispiel:
Hier ist ein einfaches Beispiel zur Klassifizierung eines Vogels:
1. Hat das Tier Federn?
* Ja → Gehen Sie mit Schritt 2 fort
* nein → Dieses Tier ist kein Vogel.
2. hat das Tier einen Schnabel?
* Ja → Weiter mit Schritt 3
* nein → Dieses Tier ist kein Vogel.
3. Hat das Tier Flügel?
* Ja → Dieses Tier ist wahrscheinlich ein Vogel.
* nein → Dieses Tier ist kein Vogel.
Hinweis: Dies ist ein sehr vereinfachtes Beispiel. Echte taxonomische Schlüssel sind detaillierter und komplexer, insbesondere bei Tieren mit vielen verschiedenen Arten und Variationen.
Wo zu Tasten finden:
* Feldführer: Viele Feldführer enthalten taxonomische Schlüssel für bestimmte Gruppen von Tieren.
* Websites: Websites wie das Museum für Paläontologie der University of California bieten Online -Schlüssel für verschiedene Organismen.
* Lehrbücher: Biologische Lehrbücher enthalten häufig Schlüssel zum Untersuchung bestimmter Tiergruppen.
Tasten für Nicht-Säugetier-Tiere verwenden:
Sie können dieselben Prinzipien verwenden, um Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten und alle anderen Tiergruppen zu klassifizieren. Der Schlüssel konzentriert sich einfach auf die Eigenschaften, die sie von Säugetieren und voneinander unterscheiden.