1. Pfadfinder :Männer mit scharfem Sehvermögen suchten den Horizont von hohen Punkten aus ab, um die Bewegungen von Büffelherden zu lokalisieren und zu überwachen.
2. Jäger :Erfahrene berittene Bogenschützen bildeten die Hauptjagdgruppe, positionierten sich strategisch und nutzten koordinierte Manöver, um Bisons zu trennen und zu erschöpfen, bevor sie versuchten, mit Pfeil und Bogen den tödlichen Schuss abzugeben.
3. Flankierende Partei :Eine kleinere Gruppe würde sich im Voraus positionieren, um Fluchtwege zu blockieren und die Bisons in Richtung des Hauptjagdreviers zu leiten.
4. Verfolger :Schnelle und agile Reiter, deren Aufgabe es ist, verwundete Tiere oder solche, die versuchen, aus der Hauptherde auszubrechen, zu jagen.
Frauenrollen :
1. Fleischverarbeitung :Frauen würden das Fleisch erfolgreicher Jagden zubereiten und konservieren. Dazu gehörte das Schlachten der Tiere, die Entnahme von Organen sowie das Konservieren und Trocknen des Fleisches für die Langzeitlagerung.
2. Häute gerben :Frauen waren für das Gerben von Büffelhäuten verantwortlich, um daraus lebenswichtige Gegenstände wie Kleidung, Bezüge für Unterkünfte und verschiedene Behälter herzustellen.
3. Zusammenkunft :Auf Jagdausflügen suchten Frauen oft nach Beeren, Wurzeln und anderen essbaren Pflanzen, um die Ernährung des Stammes zu ergänzen.
Jugend und Kinder :
- Sie halfen bei Aufgaben wie dem Sammeln von Holz und Wasser, halfen bei der Fleischzubereitung und beobachteten und lernten von erfahrenen Stammesmitgliedern, wodurch sie sich nach und nach die Fähigkeiten aneigneten, die für die Rollen von Erwachsenen in der Gemeinschaft erforderlich sind.