1. __Bipedalismus__:Durch das aufrechte Stehen auf zwei Beinen waren die Hände für den Werkzeuggebrauch frei und der Mensch konnte längere Strecken effizient zurücklegen. Der Bipedalismus spielte eine entscheidende Rolle dabei, dass Menschen erfolgreiche Jäger und Sammler wurden.
2. __Oppositionierbare Daumen__:Die opponierbaren Daumen ermöglichen es Menschen, Objekte mit großer Präzision zu greifen. Diese Anpassung revolutionierte den Werkzeuggebrauch und ermöglichte es den Menschen, komplexere Werkzeuge herzustellen, wodurch sie besser für das Überleben gerüstet waren.
3. __Enzephalisation__:Menschen haben im Vergleich zur Körpergröße ein großes Gehirn, bekannt als Enzephalisation. Das Wachstum des Gehirns und insbesondere der Großhirnrinde führte zu verbesserten kognitiven Fähigkeiten, einschließlich Problemlösung, Sprachentwicklung und sozialer Zusammenarbeit. Das große Gehirn war von zentraler Bedeutung für den kulturellen und technologischen Fortschritt des Menschen.