Du verstehst den Satz, ganz zu schweigen davon, dass er sich wohlhabend zurückzieht. Die Person, die Geld erwirbt, hält immer fest, dass seine Struktur schwer zu verstehen ist.?

Die Formulierung „Wer Geld erwirbt, behält das immer“ ist grammatikalisch falsch. Es soll heißen:„Wer Geld erwirbt, behält es nicht immer.“ Auch die Formulierung „geschweige denn wohlhabend in den Ruhestand gehen“ ist grammatikalisch falsch. Es sollte „geschweige denn wohlhabend in den Ruhestand gehen“ heißen.

Auch der Aufbau des Satzes ist schwer zu verstehen. Der Satz sollte wie folgt umgeschrieben werden:„Wer Geld erwirbt, behält es nicht immer, geschweige denn, dass er sich wohlhabend zurückzieht.“