2. Sauerstoffproduktion: Pflanzen produzieren Sauerstoff durch Photosynthese, ein Prozess, der für unser Überleben unerlässlich ist.
3. Bestäubung: Viele Blütenpflanzen benötigen zur Fortpflanzung Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge. Ohne diese Bestäuber könnten viele der Pflanzen, auf die wir als Nahrung angewiesen sind, nicht überleben.
4. Zersetzung: Zersetzer wie Pilze und Bakterien zerlegen organisches Material in einfachere Substanzen, die von Pflanzen und anderen Organismen genutzt werden können.
5. Ökologische Dienstleistungen: Viele Arten versorgen uns mit wesentlichen Ökosystemdienstleistungen wie Wasserfiltration, Bodenanreicherung und Klimaregulierung. Diese Dienste sind für unser Überleben und Wohlbefinden notwendig.