1. Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea)
- Dieser Vogel hält den Rekord für die längste Tierwanderung.
- Brütet im Sommer in der Arktis und wandert dann im Winter in die Antarktis.
- Legt während der Migration etwa 11.000 Meilen (18.000 km) pro Strecke zurück.
- Ernährt sich während der Wanderung von kleinen Fischen, Insekten und Krebstieren.
2. Monarchfalter (Danaus plexippus)
- Bekannt für seine ausgedehnte Migration in Nordamerika.
- Brütet im Sommer im Osten der USA und Kanadas.
- Wandert für den Winter nach Mexiko oder Kalifornien (bis zu 2.500 Meilen).
- Ernährt sich während der Wanderung von Nektar verschiedener Pflanzen.
3. Buckelwal (Megaptera novaeangliae)
- Eine der längsten Wanderungen unter Meeressäugern.
- Brütet im Winter in tropischen Gewässern in der Nähe des Äquators.
- Wandert im Sommer zur Nahrungsaufnahme in kühlere Gewässer in der Nähe der Pole.
- Ernährt sich während der Wanderung von Krill, kleinen Fischen und Plankton.
4. Rotlachs (Oncorhynchus nerka)
- Im Pazifischen Ozean gefunden. Zeigt ein anadromes Migrationsmuster.
- In Süßwasserflüssen geboren, wandern sie zum Wachsen ins Meer.
- Rückkehr zu ihrem Geburtsfluss, um zu laichen und zu sterben. Kann Hunderte bis Tausende von Kilometern zurücklegen.
- Während der Migration nicht füttern; verlassen sich auf gespeicherte Energie.
5. Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana)
- Unternimmt saisonale Bewegungen auf der Suche nach Nahrung und Wasser.
- Gefunden in Afrika südlich der Sahara. Die Migrationsmuster variieren je nach Region.
- In bestimmten Regionen wandern Elefanten zwischen Lebensräumen in der Trocken- und Regenzeit.
- Ernähren Sie sich während der Wanderung von Vegetation, Früchten, Blättern, Rinde und Wurzeln.