Tierfarm – Beschreiben Sie den Verkauf von Stapelholz. Wie überlistet Napoleon sich selbst?

Verkauf von Stapelholz

Napoleon beschließt, dass die Farm mit dem Verkauf ihres Stapelholzes beginnen soll, und ignoriert dabei die Warnungen von Benjamin und Clover, dass dies unklug sei. Er verkauft das Holz zu einem hohen Preis an einen benachbarten Bauern namens Whymper, der später sein Versprechen bricht und sich weigert, den vollen Preis zu zahlen. Napoleon versucht zu verhandeln, aber Whymper droht, den Handel mit Animal Farm einzustellen, was schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft der Farm hätte.

Napoleon überlistet sich selbst

Um sicherzustellen, dass Whymper den Restbetrag zahlt, schmiedet Napoleon einen Plan. Er schickt Squealer heimlich los, um Beweise für menschliche Verbrechen gegen Tiere von anderen Farmen zu sammeln. Anschließend erpresst er Whymper mit diesen Informationen und droht, sie preiszugeben, wenn er nicht den gesamten geschuldeten Betrag begleicht.

Allerdings geht Napoleons Plan nach hinten los. Whymper ist wütend über die Erpressung und rächt sich, indem er die Beweise an die anderen Farmen weitergibt, was dem Ruf von Animal Farm schadet. Die benachbarten Tiere sind empört über die Heuchelei der Farm, Gleichheit zu predigen und gleichzeitig betrügerische und manipulative Taktiken anzuwenden. Sie geloben, keinen Handel mit Animal Farm zu betreiben, was schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für die Farm hätte und die Glaubwürdigkeit der Schweine weiter untergräbt.

In diesem Fall führt Napoleons Versuch, Whymper auszutricksen, letztlich zu einer Selbstschädigung. Sein Erpressungsplan schadet dem Ruf von Animal Farm, führt zu negativen wirtschaftlichen Folgen und schwächt das Ansehen der Farm in der Tiergemeinschaft weiter.