- Tropenzonen: Eine hohe Vielfalt an tierischem Leben, angepasst an hohe Hitze und Luftfeuchtigkeit, wie Primaten, Insekten, Reptilien, Frösche und üppige Vegetationen, einschließlich Regenwälder.
- gemäßigte Zone: Vieles Klima von subtropischen bis kontinentalen Typen, einschließlich Laubwäldern und Grasland. Tierarten sind üblicherweise in gemäßigten Zonen enthalten, sind Bären, Hirsche, Eichhörnchen, Chipmunks, Füchse, Singvögel, Schildkröten, Salamanders usw.
- Polar oder arktische Tundra -Zone: Extrem kalt mit begrenzten Arten, die die harten Klimazonen wie Pinguine, Eisbären, Rentiere, Elche, Karibou, Wölfe, arktische Fuchs, arktische Bodenholzs, Schneeschuh Hasen, Puffiner und schneebedeckte Eule anpassen können.
Das Verständnis der Tierverteilung hilft Wissenschaftlern, vorherzusagen, wie sich Artenverteilungsmuster als Reaktion auf den sich verändernden klimatischen Zustand des Klimawandels verändern können, die sich auf die Lebensräume auswirken.