- Pflanzenfresser: Tiere, die hauptsächlich Pflanzen wie Hirsche, Kaninchen und Rinder essen.
- Fleischfresser: Tiere, die hauptsächlich andere Tiere wie Löwen, Tiger und Wölfe essen.
- Omnivores: Tiere, die sowohl Pflanzen als auch Tiere essen, wie Bären, Waschbären und Menschen.
- Insekten: Eine große und vielfältige Gruppe von Tieren, die Schmetterlinge, Bienen und Käfer umfassen. Viele Insekten ernähren sich von Pflanzen, während andere sich von anderen Insekten oder verfallenden Materie ernähren.
- Vögel: Vögel wie Sparrows, Kardinäle und Finken werden in der Nähe von Pflanzen häufig vorkommen, die sich von Samen, Früchten und Insekten ernähren.
- Reptilien: Reptilien wie Eidechsen und Schlangen sind in verschiedenen Lebensräumen mit Pflanzen zu finden, die Schutz suchen, sich in der Sonne sonnen oder nach Beute jagen.
- Amphibien: Amphibien wie Frösche und Salamander sind häufig mit feuchten Umgebungen in der Nähe von Pflanzen verbunden, in denen sie Lebensmittel und geeignete Bedingungen für die Fortpflanzung finden.
Die spezifischen Arten von Tieren, die in der Nähe von Pflanzen gefunden wurden, hängen von der Art der Pflanzen und dem Gesamtlebensraum ab. Zum Beispiel beherbergen tropische Regenwälder eine große Vielfalt an pflanzlichen Tieren, einschließlich Affen, Faulen und verschiedenen Insekten. Im Gegensatz dazu mögen Wüsten weniger Pflanzenfresser haben, aber mehr Fleischfresser und Aasfresser, die an die harten Bedingungen angepasst sind.