- Eine Nahrungskette ist eine lineare Abfolge von Organismen, von denen jeder die darunter liegende frisst. Zum Beispiel wächst Gras, Heuschrecken essen das Gras, Vögel essen die Heuschrecken und Hawks essen die Vögel.
- ein Food -Web ist ein komplexeres Netzwerk von Fütterungsbeziehungen, in dem mehrere Arten von einer Vielzahl anderer Arten essen und gefressen werden können. In einem Grasland -Ökosystem kann beispielsweise Gras von Heuschrecken, Kaninchen und Hirschen gegessen werden. Heuschrecken können von Vögeln und Spinnen gegessen werden. Kaninchen können von Füchsen und Kojoten gegessen werden. Hirsche können von Wölfen und Cougars gegessen werden. Und so weiter.
Biomass Bezieht sich auf die Gesamtmasse lebender Organismen in einem Ökosystem. Es kann in Bezug auf Trockengewicht, Nassgewicht oder Kohlenstoffgehalt gemessen werden. Biomasse ist wichtig, da es ein Maß für die Energiemenge für Organismen in einem Ökosystem bietet.
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Nahrungsnetzkette und einer Biomasse zusammengefasst sind:
| Feature | Nahrungskette | Food Web | Biomasse |
| --- | --- | --- | --- |
| Struktur | Lineare Abfolge von Organismen | Komplexes Netzwerk von Fütterungsbeziehungen | Gesamtmasse lebender Organismen |
| Messung | Anzahl der Organismen | Anzahl der Verbindungen zwischen Arten | Trockengewicht, Nassgewicht oder Kohlenstoffgehalt |
| Bedeutung | Bietet Informationen über den Energiefluss durch ein Ökosystem | Bietet Informationen über die Struktur und Komplexität eines Ökosystems | Bietet ein Maß für die Energiemenge, die Organismen in einem Ökosystem zur Verfügung stellt
Hier ist ein Beispiel, das den Unterschied zwischen Nahrungsnetzkette, Biomasse und Energiepyramide erklärt.
Ein Gras wird von einer Heuschrecke gegessen. Die Heuschrecke wird von einem Vogel gegessen. Der Vogel wird von einem Falken gegessen. Dies ist ein Beispiel für eine Nahrungskette.
In einem Grasland -Ökosystem kann es viele verschiedene Arten von Pflanzen, Tieren und anderen Organismen geben. Die Interaktionen zwischen diesen Organismen können als Lebensmittelnetz dargestellt werden. Zum Beispiel kann Gras von Heuschrecken, Kaninchen und Hirschen gegessen werden. Heuschrecken können von Vögeln und Spinnen gegessen werden. Kaninchen können von Füchsen und Kojoten gegessen werden. Hirsche können von Wölfen und Cougars gegessen werden. Und so weiter.
Die Gesamtmasse aller lebenden Organismen in einem Grasland -Ökosystem ist ihre Biomasse. Biomasse ist wichtig, da es ein Maß für die Energiemenge für Organismen im Ökosystem bietet.
Die Energiepyramide zeigt die Menge an Energie, die auf jeder trophischen Ebene in einer Nahrungskette oder einem Lebensmittelnetz erhältlich ist. Die untere Ebene der Pyramide repräsentiert die Produzenten, nämlich die Organismen, die ihr eigenes Essen herstellen. Die nächste Stufe stellt die Hauptverbraucher dar, die die Organismen sind, die die Produzenten essen. Die nächste Stufe repräsentiert die sekundären Verbraucher, die die Organismen sind, die die Hauptverbraucher essen. Und so weiter.
Die Energiepyramide zeigt, dass auf jedem höheren trophischen Niveau weniger Energie verfügbar ist. Dies liegt daran, dass ein Teil der Energie auf jeder Ebene als Wärme verloren geht. Infolgedessen gibt es auf jeder höheren trophischen Ebene weniger Organismen.