1. Unangemessener Gehäuse:Sklaven wurden oft mit rudimentärem Gehäuse wie kleinen Kabinen oder Hütten versehen. Diese Strukturen waren typischerweise überfüllt, schlecht belüftet und fehlten an der richtigen sanitären Einrichtungen. Viele Sklaven mussten unter engen Bedingungen mit wenig Privatsphäre leben.
2. Schlechte Hygiene:Plantagen fehlten oft angemessene Sanitäranlagen, was zur Ausbreitung von Krankheiten führte. Die Sklaven mussten unter unhygienischen Bedingungen leben, was zu hohen Sterblichkeitsraten beitrug.
3. Unzureichende Nahrung:Sklaven wurden normalerweise mit mageren und monotonen Lebensmittelrationen versehen, die kaum genug waren, um sie aufrechtzuerhalten. Die Ernährung bestand oft aus Maismehl, Salzschweinefleisch und anderen grundlegenden Lebensmitteln. Unterernährung war ein bedeutendes Problem bei versklavten Personen.
4. Körperliche Erschöpfung:Sklaven mussten lange Stunden von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang arbeiten. Die Arbeiten auf Plantagen waren körperlich anstrengend, einschließlich Aufgaben wie Feldarbeit, Pflegepflanzen und Bauprojekte. Sklaven wurden ohne ausreichende Pause oder Pausen übermäßiger Arbeitsbelastungen ausgesetzt.
5. Brutale Strafen:Harte Strafen wurden verwendet, um die Kontrolle zu behalten und Sklaven Angst zu vermitteln. Schlägen, Schlägen und andere Formen der körperlichen Bestrafung waren häufig. Außer Kontrolle geratene Sklaven oder diejenigen, die nicht gehorchen, hatten schwere Folgen.
6. Trennung von Familien:Sklavenfamilien wurden oft aufgrund von Verkäufen, Strafen oder Launen des Besitzers getrennt. Dies verursachte immense emotionale Belastung und ein Trauma, da Sklaven ihren Angehörigen beraubt wurden.
7. Mangel an Bildung:Sklaven wurden die Möglichkeit verweigert, eine Ausbildung zu erhalten. Es war an vielen Orten für Sklaven illegal, zu lernen, wie man liest und schreibt, da Bildung als Bedrohung für ihre Versklavung angesehen wurde.
8. Entmenschlichungsbehandlung:Sklaven wurden eher als Eigentum als als Menschen behandelt. Sie hatten keine gesetzlichen Rechte und wurden einer ständigen Verschlechterung und Demütigung ausgesetzt. Ihre Persönlichkeit wurde abgelehnt, und sie wurden grundlegende Menschenrechte und Freiheiten entzogen.
Die hier beschriebenen Bedingungen repräsentieren die schwere Unterdrückung und Ausbeutung, die von versklavten Personen auf Plantagen erlebt wird. Diese unmenschlichen Lebensbedingungen hatten dauerhafte Auswirkungen auf das physische, geistige und emotionale Wohlbefinden versklavter Menschen.