1. Rinder:Kühe und Bullen werden üblicherweise wegen Milch, Fleisch (Rindfleisch und Kalbfleisch), Leder und Gülle aufgezogen.
2. Schweine:Schweine werden für Schweinefleisch angehoben, ein beliebtes Fleischprodukt weltweit.
3. Geflügel:Bauern erziehen Hühner, Truthähne, Enten, Gänse und andere Geflügelvögel für Eier und Fleisch.
4. Schafe:Schafe werden für Wolle, Fleisch (Lamm und Hammel) und Milch aufgezogen.
5. Ziegen:Ziegen werden für Milch, Fleisch (Chevor) und Ballaststoffe (Mohair und Kaschmir) aufbewahrt.
6. Pferde:In einigen Bauerngemeinden werden Pferde zum Transport, Reiten und Entwurfszwecke aufgezogen.
7. Esel:Esel werden zum Transport, zum Tragen von Ladungen und zur Arbeit in der Landwirtschaft verwendet.
8. Kaninchen:Einige Landwirte ziehen Kaninchen für Fleisch, Fell und manchmal als Haustiere auf.
9. Fisch:In Aquakultur erheben die Landwirte verschiedene Fischarten für Nahrung wie Forellen, Lachs, Tilapia und Wels.
10. Bienen:Bienen werden für Honig, Bienenwachs und ihre Rolle bei Bestäubung von Pflanzen und Pflanzen aufbewahrt.
Dies sind nur einige der gängigen Arten von Tieren, die Landwirte auf sich ziehen können, und die genauen Arten und Rassen variieren je nach Region, Landwirtschaftspraktiken und spezifischen landwirtschaftlichen Zielen der Landwirte.