Domestizierung von Tieren in der Nähe des Mittelmeers?

10.000-8.000 v. Chr.:

Der erste Beweis für tierische Domestizierung in den Ländern um das Mittelmeer ist die Domestizierung von Schafen und Ziegen in den Zagros -Bergen des heutigen Iran und des Irak. Diese Tiere wurden für ihr Fleisch, ihre Milch und ihre Wolle aufbewahrt und konnten leicht getrieben und transportiert werden, sodass die Menschen einen nomadischeren Lebensstil annehmen konnten.

9000-8000 v. Chr. :

Die Domestizierung von Rindern, die sich von den Zagros -Bergen bis zu Anatolia ausbreiten (heutige Türkei), wo sie sowohl für die Milchproduktion als auch für die Fleischproduktion verwendet wurden. Rinder wurden später Griechenland, den Balkan und Italien vorgestellt.

8000-7000 v. Chr. :

Die Domestizierung von Schweinen breitete sich auch von den Zagros -Bergen nach Anatolien und schließlich nach Europa aus. Schweine wurden für ihr Fleisch geschätzt und konnten in kleineren Räumen gehalten werden, wodurch sie für sitzende Bauerngemeinden geeignet waren.

6000-5000 v. Chr. :

Pferde wurden in Zentralasien domestiziert und in die mediterrane Region durch wandernde Völker eingeführt. Pferde revolutionierten Transport und Kriegsführung und wurden für Fernreisen und Handel wesentlich.

5000-3000 v. Chr. :

Die Domestizierung von Eseln und Kamele ereignete sich in Nordafrika und im Nahen Osten. Esel wurden für den Transport verwendet, während Kamele für Wüstenreisen und Handel gut geeignet waren.

Durch 3000 v. Chr. War die Domestizierung von Tieren im Mittelmeerraum gut etabliert. Domestizierte Tiere lieferten eine zuverlässige Quelle für Lebensmittel, Transport und Arbeit, die erheblich zur Entwicklung festgelegter landwirtschaftlicher Gemeinschaften und zum Aufstieg der Zivilisation in der Region beitragen.