- Vögel. Es gibt über 10.000 Vögelarten im Regenwald und bilden einen erheblichen Teil des Ökosystems.
- Schmetterlinge. Es gibt auch viele Arten von Schmetterlingen im Regenwald und sie sind für die Bestäubung unerlässlich.
- Fledermäuse. Fledermäuse sind wichtige Raubtiere im Regenwald und helfen bei der Kontrolle der Insektenpopulationen.
- Bromelien. Bromelien sind epiphytische Pflanzen, die im Regenwald auf den Ästen von Bäumen wachsen. Sie sammeln Wasser und Nährstoffe aus der Luft und können sogar Schutz für kleine Tiere Schutz bieten.
- Stress -Wurzeln. Bei den Wurzeln der Stütze sind große Wurzeln, die dazu beitragen, Bäume im Regenwald zu unterstützen. Sie können bis zu 30 Fuß hoch wachsen und sind unerlässlich, damit die Bäume in starken Winden fallen.