Was sind sieben Merkmale von Tieren?

1. Mehrzellularität: Tiere sind mehrzellige Organismen, dh sie bestehen aus vielen Zellen, die zusammenarbeiten, um verschiedene Funktionen auszuführen.

2. Heterotrophe Ernährung: Tiere erhalten ihre Nährstoffe, indem sie andere Organismen oder organische Substanz konsumieren. Sie können ihr eigenes Essen nicht durch Photosynthese wie Pflanzen produzieren.

3. Bewegung: Die meisten Tiere sind zu Bewegung in der Lage, entweder durch Krabbeln, Gehen, Laufen, Schwimmen oder Fliegen. Einige Tiere wie Schwämme sind sitzend und bewegen sich nicht von einem Ort zum anderen.

4. Reproduktion: Tiere reproduzieren sich mit wenigen Ausnahmen sexuell. Die sexuelle Reproduktion beinhaltet die Verschmelzung von Gameten (Sexzellen) von zwei Personen, um eine Zygote zu bilden, die zu einer neuen Person entwickelt.

5. Erfassen und Reaktion auf Stimuli: Tiere haben spezielle Strukturen, die als Sinnesorgane bezeichnet werden und es ihnen ermöglichen, Veränderungen in ihrer Umgebung zu erkennen und zu reagieren. Diese Sinnesorgane umfassen Augen, Ohren, Antennen und Geschmacksknospen.

6. Wachstum und Entwicklung: Tiere wachsen und entwickeln sich durch eine Reihe von Stufen, vom Embryo bis zum Erwachsenen. Während dieses Prozesses werden Größe, Form und Komplexität verändert.

7. Organisation: Tiere werden in unterschiedliche Komplexitätsniveaus organisiert, von einfachen Wirbellosen bis hin zu komplexen Wirbeltieren. Wirbellose fehlt ein Rückgrat, während Wirbeltiere ein Rückgrat haben, das ihren Körper unterstützt.