Was müssen sich Tiere in der Interidenzone anpassen?
Gezeitentiere haben sich an die ständigen Veränderungen in ihrer Umgebung angepasst. Sie müssen in der Lage sein, Wellen, Ströme und Gezeiten, Lufteingänge bei Ebbe, Austrocknung, Temperaturschwankungen, Salzgehaltänderungen und Raubtiere zu tolerieren. Viele intertidale Tiere verfügen über spezielle Strukturen oder Verhaltensweisen, die ihnen helfen, mit diesen Herausforderungen umzugehen, z. B. das Graben, die Klammerung an Steinen oder eine dicke Haut, die dazu beiträgt, Feuchtigkeit zu erhalten.