Wie können Tiere mit harten Wintern umgehen?

Migration :Viele Tiere wandern im Winter in wärmere Klimazonen. In der nördlichen Hemisphäre bedeutet dies, nach Süden zu reisen, während sie in der südlichen Hemisphäre nach Norden reisen. Vögel wie Gänse und Enten sowie Säugetiere wie Karibu und Güter sind für ihre langen Migrationen bekannt.

aktiv bleiben: Einige Tiere bleiben im Winter aktiv und verwenden ihr Körperfett und ihre Nahrung, die sie in den Sommermonaten überleben, um zu überleben. Um Körperfett zu sparen, können diese Tiere in Perioden mit reduzierter Aktivität oder Torpor eintreten. Eichhörnchen, Chipmunks und Bären sind Beispiele für Tiere, die im Winter aktiv bleiben.

Hibernate :Andere Tiere Winterschlaf während des Winters. Während des Winterschlafs treten die Tiere in einen tiefen schlafartigen Zustand ein, in dem sich ihre Körpertemperatur, Herzfrequenz und Atmung erheblich verlangsamen. Dies ermöglicht es ihnen, Energie zu sparen und die Fettreserven zu überleben, die sie im Sommer- und Herbstmonaten aufgebaut haben. Zu den allgemeinen Winterschlafatoren zählen Bären, Waldhäuber und Fledermäuse.