Was ist die schwierigste Umgebung für Tiere, an die man sich anpassen kann?

Die tiefsten Teile der Ozeane.

* Extremedruck: Der Druck am Boden der tiefsten Ozeane kann tausende Male höher sein als der Druck auf Meereshöhe. Dieser extreme Druck kann die Körper der Tiere zerquetschen und es ihnen schwer machen, sich zu bewegen.

* Lichtmangel: Die tiefsten Teile der Ozeane sind völlig dunkel. Dieser Lichtmangel macht es den Tieren schwer, Nahrung zu finden und in ihrer Umgebung zu navigieren.

* Kalttemperaturen: Die Temperatur am Boden der tiefsten Ozeane kann nahezu gefroren sein. Diese kalte Temperatur kann den Stoffwechsel von Tieren verlangsamen und es ihnen schwer machen, zu überleben.

* Sauerstoffmangel: Die Sauerstoffkonzentration am Boden der tiefsten Ozeane ist sehr niedrig. Dieser Mangel an Sauerstoff kann es den Tieren schwierig machen, zu atmen.

* Raubtiere: Die tiefsten Teile der Ozeane beherbergen eine Vielzahl von Raubtieren, darunter Riesen-Tintenfisch, Anglerfisch und Tiefsee-Haie. Diese Raubtiere können Tiere zum Opfer bringen, die nicht an die extremen Bedingungen der Tiefsee angepasst sind.