* Anpassung: Tiere, die sich an ihre Umgebung anpassen können, überleben und reproduzieren sich eher. Dies kann Anpassungen an Klima, Lebensmittel, Raubtiere und andere Herausforderungen umfassen.
* Reproduktion: Tiere, die sich schnell und erfolgreich reproduzieren können, erhöhen ihre Bevölkerung eher und verbreiten sich auf neue Gebiete.
* Wettbewerb: Tiere, die in der Lage sind, um Ressourcen wie Nahrung und Territorium zu konkurrieren, überleben und reproduzieren eher.
* Prädation: Tiere, die Raubtiere vermeiden können, überleben und reproduzieren sich eher.
* Krankheit: Tiere, die Krankheit widerstehen können, überleben und reproduzieren sich eher.
Zusätzlich zu diesen Faktoren gibt es auch eine Reihe anderer Faktoren, die zum Erfolg von Tieren beitragen können, wie z. B. ihre Intelligenz, ihr soziales Verhalten und ihre Lernfähigkeit.
Letztendlich wird der Erfolg von Tieren durch ihre Fähigkeit bestimmt, in ihrer Umwelt zu überleben und zu reproduzieren. Die Tiere, die dies am besten tun können, sind diejenigen, die am wahrscheinlichsten gedeihen und sich auf neue Bereiche ausbreiten.