Wie wird das Graswachstum und die Entwicklung von Temperaturen entzündet?

Die Temperatur ist einer der wichtigsten Umweltfaktoren, die das Wachstum und die Entwicklung von Gras beeinflussen.

1. Keimung:Für die meisten Grasarten gibt es einen minimalen, optimalen und maximalen Temperaturbereich für die Keimung. Kühle Saisongräser wie Kentucky Bluegrass und mehrjähriges Weidelgras haben eine optimale Keimungstemperatur zwischen 55 und 75 ° F, während die Warm-Saison-Gräser wie Bermuda-Gras und Zoysigras eine optimale Temperatur zwischen 80 und 95 ° F haben.

2. Seedlingentwicklung:Nach der Keimung spielt die Temperatur weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Sämlingentwicklung und -aufrichtung. Sämlinge sind am anfälligsten für Temperaturextreme und plötzliche Temperaturschwankungen. Kühle Saisongräser bevorzugen mäßige Temperaturen zwischen 55 und 70 ° F, während die Gräser der warmen Jahreszeit bei Temperaturen zwischen 70 und 90 ° F gedeihen.

3. Root Growth:Temperature also affects root growth. Kühle Saisongräser haben im Allgemeinen ein dichteres und ein tieferes Wurzelsystem als Warm-Saison-Gräser, wodurch sie Kälte und Dürre besser widerstehen können. Warm-season grasses, on the other hand, have a shallower and wider root system, which helps them absorb more nutrients from the soil.

4. Shoot Growth:Temperature influences the growth of shoots and leaves in grasses. Kühl-Saison-Gräser zeigen ein schnelleres Auftriebswachstum der kühleren Temperaturen, während die Gräser der warmen Jahreszeit wärmere Temperaturen für eine optimale Triebentwicklung bevorzugen.

5. Photosynthese:Die Temperatur beeinflusst die Photosyntheserate, die der Prozess ist, durch den Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln. Wärmere Temperaturen führen im Allgemeinen zu einer erhöhten Photosynthese bis zu einer optimalen Temperatur, über die die Photosynthese abnimmt.

6. Atmung:Die Temperatur beeinflusst auch die Atemfrequenz in Gräsern. Die Atmung ist der Prozess, durch den Pflanzen Energie nutzen, um verschiedene Stoffwechselaktivitäten durchzuführen. Höhere Temperaturen erhöhen im Allgemeinen die Atemfrequenz, was zu einer schnelleren Nutzung von Energiereserven und potenziellen Stress in extremen Fällen führt.

7. Blüten- und Samenproduktion:Die Temperatur beeinflusst die Blüte und die Samenproduktion in Gräsern. Die meisten Gräser der kühlen Saison blühen und produzieren Samen im späten Frühling bis zum Frühsommer, während in den Sommer- und Herbst-Samen in der warmen Saison in der Regel blühen und Samen einstellen. Temperaturextreme können die Blüte und die Samenproduktion stören.

Zusammenfassend spielt die Temperatur in allen Stadien des Graswachstums und der Entwicklung eine wichtige Rolle, von der Keimung von Samen über die Sämling -Etage, das Wurzelwachstum, die Triebeentwicklung, die Photosynthese, die Atmung und die Blüte. Das ordnungsgemäße Temperaturmanagement ist entscheidend für die Aufrechterhaltung gesunder und produktiver Grasbestände.