Machen alle Pflanzen und Tiere Nahrung?

Nicht alle Pflanzen und Tiere machen ihre Nahrung. Organismen können basierend auf ihrer Ernährung in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden:Autotrophen und Heterotrophen.

Autotrophen sind Organismen, die ihre eigenen Nahrung aus anorganischen Molekülen produzieren können. Sie sind auch als Produzenten bekannt. Pflanzen sind die primären Autotrophen auf der Erde, wobei der Prozess der Photosynthese verwendet wird, um Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser in Glukose und Sauerstoff umzuwandeln. Einige Bakterien und bestimmte Protisten sind ebenfalls autotrophisch.

Heterotrophen hingegen sind Organismen, die ihre Nahrung nicht produzieren und andere Organismen oder organische Substanz konsumieren müssen, um Energie und Nährstoffe zu erhalten. Sie sind auch als Verbraucher bekannt. Tiere, Pilze und die meisten Protisten sind Heterotrophen.

Daher machen nicht alle Pflanzen und Tiere ihre Nahrung. Pflanzen sind Autotrophen, während Tiere und die meisten anderen Organismen Heterotrophen sind.