1. Zuverlässigkeit und Überschüsse von Food:Domestizierende Tiere und Pflanzen lieferten eine zuverlässige Nahrungsquelle und reduzierten Unsicherheiten, die mit der Jagd und Sammlung verbunden sind. Dies führte zu überschüssigen Pflanzen und Fleisch, die größere Populationen in einem begrenzten Gebiet aufrechterhalten konnten.
2. SEDENTIEREN LEBENSITIL:Mit zuverlässigen Nahrungsquellen könnten sich die Menschen an einem Ort niederlassen, anstatt sich ständig auf der Suche nach Ressourcen zu bewegen. Dieser Übergang von nomadisch zum sitzenden Lebensstil ermöglichte es mit kommunalen Interaktionen, Spezialisierungen und kulturellen Entwicklung.
3. Wachstum von Populationen:Die stabile Lebensmittelversorgung der Landwirtschaft unterstützte das Bevölkerungswachstum. Eine große Siedlung, die schließlich in Städte und Städte wuchs, traten auf.
4. Entwicklung von Handel und Handel:Überschuss erlaubte den Menschen, ihre überschüssigen Waren und Dienstleistungen gegen andere wesentliche Gegenstände zu tauschen. Marktplätze und Handelsposten entwickelten sich und erleichtern die Rohstoffaustausch.
5. Spezialisierung der Craft:Der sitzende Lebensstil und die stabile Nahrungsquelle ermöglichten es auch Einzelpersonen, sich auf spezialisierte Handwerks zu konzentrieren. Dies führte zu Kunsthandwerk, Erfindung und Innovation, was zu technologischen Fortschritten beitrug.
6.Soziale Komplexität:Als die Stadt an Größe zunahm, wurden sie organisierter. Soziale Hierarchien entwickelten sich mit verschiedenen Berufen, darunter Herrscher, Priester, Handwerker und Bauern. Diese Komplexität legte die Grundlage für Verwaltungssysteme.
7.Storage -Technologien:Die Notwendigkeit, überschüssige Lebensmittel zu erhalten, führte zur Entwicklung von Speichertechniken wie Silos, Getreidespeichern und Keramikschiffen, die das Wachstum der Stadt weiter unterstützten und es den Gemeinden ermöglichten, Zeiten der Knappheit zu ertragen.
8. Infrastruktur und Architektur:Als die dauerhafte Siedlung entstand, bauten Menschen Häuser, Straßen und andere Strukturen. Dies führte zur Entwicklung von Architektur, Stadtplanung und verbesserter Infrastruktur.
9. Politische und kulturelle Institutionen:Städte haben die zentrale Regierungsführung und die Bildung politischer Institutionen erleichtert. Sie wurden auch Zentren für religiöse, kulturelle Aktivitäten und Austausch.
10.urbanisierung:Die Konzentration von Menschen in der Stadt hat den Urbanisierungsprozess initiiert, was zur Entstehung von Städten und letztendlich komplexe Gesellschaften und Zivilisation führte.
Zusammenfassend leitete die Domestizierung von Tieren und Pflanzen eine Kettenreaktion von Ereignissen aus, die zur Entwicklung von Städten führten. Es ermöglichte es den Menschen, sich dauerhaft an einem Ort niederzulassen, die Produktion zu ermöglichen und technologische, soziale und kulturelle Fortschritte zu fördern und letztendlich die Welt zu prägen, in der wir heute leben.