Hier sind einige spezifische Vergleiche zwischen Tier- und Pflanzenzellgrößen:
- Tierzellgrößenbereich :10-100 Mikrometer (µm)
- Pflanzenzellgrößenbereich :10-100 µm (ohne die zentrale Vakuole)
- Zentrale Vakuolgröße in Pflanzenzellen :50-90% des Zellvolumens
- Chloroplastengröße in Pflanzenzellen :5-10 µm
Es ist wichtig zu beachten, dass es einige Ausnahmen von diesen allgemeinen Größenbereichen gibt. Zum Beispiel können einige tierische Zellen wie Muskelzellen sehr lang und dünn sein, während einige Pflanzenzellen wie Pollenkörner recht klein sein können. Zusätzlich kann die Größe der Zellen in Abhängigkeit vom Stadium des Zellzyklus und der Umgebungsbedingungen variieren.