- Gehen oder Laufen
- Fliegen
- Baden
- Balloning (mit Seidenfäden, um den Wind zu fangen)
- Saatgutverbreitung (indem sie sich an Tiere befestigen oder gegessen werden und durch ihre Verdauungssysteme geleitet werden)
- Advektion (durch Wind oder Wasser getragen)
Die Art der Ausbreitungsmethode, die ein Tier verwendet, hängt von seiner Größe, Form und Umgebung ab. Einige Tiere wie Vögel und Insekten können durch Fliegen lange Strecken zurücklegen. Andere, wie Fische und Amphibien, können durch Schwimmen lange Strecken zurücklegen. Wieder andere, wie Säugetiere und Reptilien, können durch Gehen oder Laufen lange Strecken zurücklegen.
Einige Tiere verwenden mehr als eine Verteilungsmethode. Zum Beispiel wandern einige Vögel, indem sie lange Strecken fliegen, aber sie können auch kürzere Entfernungen durch Gehen oder Laufen zerstreuen. Einige Fische wandern durch schwimmen lange Strecken, können aber auch kürzere Entfernungen durch Balloning zerstreuen.
Die Ausbreitung von Tieren ist wichtig für die Aufrechterhaltung der biologischen Vielfalt. Es hilft sicherzustellen, dass die Populationen von Tieren nicht zu sehr in einem Bereich konzentriert sind, was zu Überweiser, Konkurrenz um Ressourcen und Krankheitsübertragung führen kann. Die Ausbreitung hilft auch dabei, Populationen von Tieren zu verbinden, die den Austausch von Genen und die Ausbreitung neuer Anpassungen ermöglichen.