1. Die drei Rs :Die drei Rs beziehen sich auf die Prinzipien von Ersatz, Reduzierung und Verfeinerung.
- Ersatz :Nach Möglichkeit sollten Forschungsmethoden, die keine Tiere beinhalten, verwendet werden. Alternative Ansätze wie In -vitro -Studien oder Computermodellierung sollten untersucht werden, um die Verwendung von Tieren zu minimieren.
- Reduktion :Forscher sollten sich bemühen, die minimale Anzahl von Tieren zu verwenden, die erforderlich sind, um aussagekräftige und zuverlässige Daten zu erhalten. Experimentelle Konstruktionen und statistische Methoden sollten optimiert werden, um die Anzahl der erforderlichen Tiere zu verringern.
- Verfeinerung :Forscher sollten alle angemessenen Schritte unternehmen, um Schmerzen, Beschwerden und Belastungen bei den in der Forschung verwendeten Tieren zu minimieren. Dies beinhaltet die Bereitstellung ordnungsgemäßer Wohn-, Ernährungs- und tierärztlicher Versorgung sowie die Verwendung geeigneter Anästhesie- und Analgesie -Techniken.
2. IACUC -Überprüfung Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) :Forschungsinstitutionen sollten einen IACUC einrichten, einem Expertenausschuss, der Tierforschungsvorschläge überprüft und genehmigt. Die IACUC stellt sicher, dass Forschungsprotokolle den ethischen Standards, Vorschriften und Richtlinien entsprechen und dass das Wohlergehen von Tieren angemessen behandelt wird.
3. Minimierung von Schmerz und Not :Tierforschung sollte so durchgeführt werden, dass jede Form von Schmerzen, Belastungen oder Beschwerden minimiert wird. Dies beinhaltet die Verwendung einer geeigneten Anästhesie, Analgetika und humanen Techniken während experimenteller Verfahren.
4. Bereitstellung einer angemessenen Umgebung und Pflege :Tiere, die in der Forschung verwendet werden, sollten mit einer Umgebung versorgt werden, die ihren biologischen und verhaltensbezogenen Bedürfnissen entspricht. Dies beinhaltet ausreichend Platz, ordnungsgemäße Belüftung, geeignete Temperatur und Zugang zu sauberen Lebensmitteln, Wasser und Schutz.
5. Humane Endpunkte :Forscher sollten humane Endpunkte für tierische Experimente festlegen, die vorbestimmte Kriterien sind, die darauf hinweisen, wann ein Tier übermäßige Schmerzen oder Belastungen hat und menschlich eingeschläfert werden sollte.
6. Transparenz und Rechenschaftspflicht :Forscher und Institutionen, die Tierforschung durchführen, haben die Verantwortung, transparent in Bezug auf ihre Arbeit zu sein. Dies schließt öffentlich Informationen über die Ziele der Forschung, die Art und die Anzahl der verwendeten Tiere, die verwendeten Methoden und die erzielten Ergebnisse ein.
7. Ethische Begründung :Alle Tierforschungen sollten für gesetzliche und legitime wissenschaftliche Zwecke durchgeführt werden. Die potenziellen Vorteile der Forschung sollten jeden potenziellen Schaden oder Beschwerden der Tiere überwiegen.
Durch die Einhaltung dieser ethischen Prinzipien und nach geeigneten Richtlinien und Vorschriften können Forscher den verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von Tieren in der Forschung sicherstellen und gleichzeitig streben, wissenschaftliches Wissen voranzutreiben und das Wohlbefinden des Menschen und Tieres zu verbessern.