1. Dinosaurier (Nicht-Avian):
- Das Aussterbenereignis führte zum Aussterben aller nicht-avianischen Dinosaurier, zu denen auch ikonische Gruppen wie den Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Stegosaurus gehörten. Dies war das Ende der Dominanz von Dinosauriern, die über 150 Millionen Jahre gedauert hatten.
2. Marine Reptiles:
- Das K-T-Aussterben verursachte auch den Niedergang von Meeresreptilien wie Mosasauriern, Plesiosaurier und riesigen Meeresschildkröten. Diese marinen Kreaturen waren vor dem Ereignis vielfältig und reichlich vorhanden, verzeichneten aber in dieser Zeit einen dramatischen Rückgang.
3. Pterosaurier:
- Pterosaurier, fliegende Reptilien, die mit Dinosaurier koexistierten, wurden während des K-T-Events ebenfalls ausgestorben. Sie waren die größten fliegenden Tiere, die jemals existierten, wobei Flügelspannen bis zu 40 Fuß (12 Meter) erreichten.
4. Ammoniten:
- Ammoniten, eine Gruppe von geschälten wirbellosen marinen Wirbellosen, wurden stark vom Aussterben beeinflusst. Sie hatten eine Vielzahl von Arten und waren im alten Ozeane reichlich vorhanden, aber das K-T-Ereignis führte zu ihrem nahezu vollständigen Verschwinden.
5. Planktonische Foraminiferen:
- Planktonische Foraminiferen, winzige Meeresorganismen mit kalkhaltigen Muscheln, verzeichneten während des K-T-Aussterbens einen signifikanten Rückgang. Sie sind wichtige Bestandteile der Meeresnahrungsnetze und ihr Niedergang hat das gesamte Meeresökosystem beeinflusst.
6. Säugetiere:
- Das K-T-Aussterben bot Säugetieren die Möglichkeit, zu gedeihen und zu diversifizieren. Vor der Veranstaltung waren die Säugetiere im Vergleich zu Dinosaurier relativ klein und besetzte Nischenrollen. Mit dem Aussterben größerer Wettbewerber wurden die Säugetiere jedoch eine rasche Entwicklung unterzogen und dominierten schließlich terrestrische Ökosysteme.
7. Vögel:
- Vögel, von denen angenommen wurde, dass sie sich aus kleinen, gefiederten Dinosauriern entwickelt haben, überlebten das Aussterben. Sie diversifizierten und besetzten ökologische Nischen, die durch das Verschwinden anderer Tiere frei ließen und schließlich zur dominierenden Gruppe fliegender Wirbeltiere wurden.
8. Insekten:
- Insekten als Gruppe waren während des K-T-Aussterbens relativ belastbar. Während einige Insektenarten ausgestorben waren, überlebten viele und spielten weiterhin eine entscheidende ökologische Rolle bei Bestäubung, Nährstoffzyklus und Zersetzung.
Zusammenfassend wirkte sich das K-T-Extinktion-Ereignis auf das Tierreich zutiefst aus. Es führte zum Aussterben zahlreicher Gruppen von Tieren, darunter Dinosaurier, Meeresreptilien und viele andere. Es ebnete jedoch auch den Weg für die Diversifizierung und Dominanz von Säugetieren, Vögeln und anderen überlebenden Linien, die die biologische Vielfalt der Welt prägen, die wir heute sehen.