Pflanzen:
1. afrikanische Blackwood (Dalbergia melanoxylon) :Diese Baumart ist in Kamerun beheimatet und ist für ihr dunkles und langlebiges Holz hoch geschätzt. Es wird üblicherweise in Luxusmöbeln und Musikinstrumenten verwendet.
2. Mahagoni (Khaya spp.) :Mahagoni-Bäume kommen in Kamerun vor und werden für ihr rotbraunes Holz geschätzt, das nach Möbeln und anderen Holzprodukten gesucht wird.
3. Baka Pygmy Banane (Musa Acuminata -Unterarten) :Diese Bananensorte stammt aus den Regenwäldern Kameruns. Es ist kleiner im Vergleich zu Geschäftsbananen und hat einen süßen, aromatischen Geschmack.
4. :Diese Mangrovenart ist in den Mangrovenwäldern des Mount Cameroon gefunden und ist an die Kochsalzlösung angepasst und spielt eine entscheidende Rolle für den Schutz der Küsten- und Ökosystemstabilität.
5. Riesen Taro (Amorphophallus titanum) :Diese Pflanze ist in Kamerun beheimatet und dafür bekannt, die weltweit größte Blütenstand oder Blumenstruktur zu produzieren. Die Blüte des riesigen Taros kann bis zu 10 Fuß groß sein und einen ausgeprägten, scharfen Geruch ausgeben.
Tiere:
1. Westloses Tiefland Gorilla (Gorilla Gorilla Gorilla) :Kamerun beherbergt eine erhebliche Bevölkerung westlicher Tiefland -Gorillas, einer kritisch gefährdeten Unterart von Gorilla. Diese Gorillas bewohnen die Regenwälder der südwestlichen Region.
2. afrikanischer Waldelefant (Loxodonta Cyclotis) :Kameruns Wälder bieten einen Lebensraum für Elefanten der afrikanischen Wald, die im Vergleich zu ihren Savanne -Kollegen kleiner sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Saatgutverbreitung und bei der Aufrechterhaltung von Waldökosystemen.
3. Cameroon Colobus Monkey (Piliocolobus preussi) :Diese gefährdete Affenart stammt aus Kamerun und Nigeria. Kamerun-Colobus-Affen sind für ihre markante Schwarz-Weiß-Färbung bekannt und befinden sich in Regenwäldern und Küstengebieten.
4. Afrikaner gekrönt Eagle (Stephanoaetus coronatus) :Der afrikanisch gekrönte Adler ist ein majestätischer Beutevogel in Kameruns Wäldern. Es zeichnet sich durch sein beeindruckendes Wappen von Federn und mächtigen Krallen aus und gilt in einigen afrikanischen Kulturen als Symbol für Kraft und Könige.
5. Riese Pangolin (Smutsia Gigantea) :Das riesige Pangolin ist eine der größten Pangolinearten und kommt in Kamerun vor. Diese Säugetiere sind in überlappenden Skalen bedeckt und sind hauptsächlich nachtaktiv und ernähren sich von Ameisen und Termiten. Sie stehen aufgrund illegaler Jagd und Wilderung erhebliche Bedrohungen aus.
Diese Beispiele zeigen nur einen Bruchteil der vielfältigen Flora und Fauna, die in Kamerun zu finden sind und das reichhaltige natürliche Erbe des Landes und die Bedeutung der Erhaltungsbemühungen zur Erhaltung dieser wertvollen Ökosysteme zeigen.