- Anpassungen: Tiere haben eine breite Palette von Anpassungen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, in ihren spezifischen Umgebungen zu überleben. Diese Anpassungen können physikalische Merkmale wie Pelz oder Federn für Isolierung oder Verhaltensmerkmale wie Migration oder Winterschlaf enthalten.
- Lebensmittelverfügbarkeit: Tiere brauchen Nahrung, um zu überleben, und ihre Lebensräume müssen genug Nahrung für sie liefern, um gedeihen zu können. Dies kann Pflanzen, Tiere oder andere organische Substanz umfassen.
- Wasserverfügbarkeit: Tiere brauchen auch Wasser, um zu überleben, und ihre Lebensräume müssen Zugang zu Wasser haben, entweder aus einer Quelle wie einem Fluss oder einem See oder von Lebensmitteln, die sie essen.
- Schutz: Tiere brauchen Schutz, um sie vor den Elementen wie Regen, Wind und Schnee zu schützen. Dies kann Höhlen, Höhlen, Bäume oder sogar die Körper anderer Tiere umfassen.
- Raum: Tiere brauchen Raum, um sich zu bewegen und Nahrung und Unterkunft zu finden. Ihre Lebensräume müssen genug Platz bieten, damit sie bequem leben und eine Überfüllung vermeiden können.