Was ist ein Unterschied zwischen Tieren, die sie in zwei große Gruppen eingestuft haben?

Eines der Hauptkriterien für die Klassifizierung von Tieren in zwei breite Gruppen ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Rückgrats, wodurch sie in Wirbeltiere und Wirbeltiere unterteilt wird.

Wirbeltiere :

Wirbeltiere besitzen ein Rückgrat oder eine Wirbelsäule, die dem Zentralnervensystem strukturelle Unterstützung und Schutz bieten. Sie haben auch spezielle interne Organe, organisierte Systeme und ein größeres Maß an Komplexität und Mobilität im Vergleich zu Wirbellosen. Beispiele für Wirbeltiere sind Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische.

Wirbellose :

Wirbellose fehlt ein Rückgrat und haben eine Vielzahl von Körperstrukturen und Eigenschaften. Sie repräsentieren die überwiegende Mehrheit der Tierarten und bewohnen eine Vielzahl von Umgebungen. Wirbellose werden aufgrund ihrer spezifischen Merkmale weiter in verschiedene Gruppen eingeteilt und umfassen unter anderem Insekten, Arachnids, Mollusken, Würmer und Echinoderms.

Die Unterscheidung zwischen Wirbeltieren und Wirbellosen hat historisch eine wichtige Rolle bei der Kategorisierung von Tieren gespielt, eine grundlegende Aufteilung innerhalb des Tierkönigreichs und die Bildung der Grundlage für die weitere Klassifizierung in kleinere und spezifischere Gruppen.