- Alleyway :Ein langer, überdeckter Flur, der durch die Mitte der Scheune verläuft.
- Banks :Gefällt mir, irdene Gebiete neben der Scheune, die verwendet werden, um Wasser von der Struktur abzulenken.
- Buchten :Offene Gebiete innerhalb der Scheune, die durch strukturelle Träger getrennt sind, kann jede Bucht ein Team von Tieren aufnehmen.
- Mittelantrieb :Ein zentraler Gang breit genug, um Fahrzeuge und Maschinen durch die Mitte der Scheune zu fahren.
- Türen :Die großen schwingenden oder gleitenden Türen an der Vorderseite der Scheune, mit denen Fahrzeuge und Maschinen eintreten und ausgehen können.
- EVEVE :Die überhängende Kante des Scheunendaches, der die Wände vor Regen und Schnee schützt.
- Gambrel -Dach :Ein symmetrisches, doppeltes Dach mit zwei Hängen auf jeder Seite, die mehr Kopffreiheit im Inneren liefern.
- Girders :Die horizontalen Hauptstrahlen, die das Dach und den Boden stützen.
- Hayloft :Die obere Ebene der Scheune, die zum Speichern von Heu und anderen Futtermitteln verwendet wird.
- BOIST :Horizontale Strahlen, die die Sparren verbinden und das Dach stützen.
- Mangers :Trog-ähnliche Behälter in der Scheune, in der Tiere gefüttert werden.
- purlin :Horizontale Balken oben an den Wänden, die die Sparren stützen.
- sparren :Abgenauige Balken, die das Dach stützen.
- Ridge Beam :Der höchste horizontale Strahl am Spitze des Daches.
- Abstellgleis :Das Material bedeckt die Außenwände der Scheune.
- Silo :Eine hohe zylindrische Struktur, die zum Speichern von Getreide oder anderen Futtermitteln verwendet wird.
- Stände :Einzelne Stifte oder Kompartimente in der Scheune, in der Tiere aufbewahrt werden.
- Dreschboden :Ein großer, offener Bereich in der Scheune, in dem Ernte wie Weizen früher durch die Verwendung einer Dreschmaschine von der Spreu getrennt waren.
- Beatmungsgerät :Öffnungen, oft am Ende einer Scheune, die Luft zirkulieren und die Temperatur im Inneren regulieren können.