Das markanteste Merkmal der Tukaner sind ihre großen, farbenfrohen Schnäbel. Diese Schnäbel bestehen aus Keratin, dem gleichen Material, das Haare und Nägel ausmacht. Sie sind leicht und stark und helfen den Tukanern, eine Vielzahl von Obst, Nüssen und Samen zu essen.
Hier sind einige zusätzliche einzigartige Eigenschaften von Toukanen:
1. Große Gape: Ihre Schnäbel können unglaublich breit eröffnen, um große Früchte und andere Lebensmittel aufzunehmen.
2. Buntem Hals Patch: Viele Toukan -Arten haben farbenfrohe Hautflecken oder Federn an ihren Kehlen, die zur Anzeige und Kommunikation verwendet werden.
3. Diät auf Fruchtbasis: Tukaner essen hauptsächlich Obst und Beeren, was sie zu wichtigen Samenverteilern in ihren tropischen Waldlebensräumen macht.
4. Lange Zungen: Ihre Zungen sind fast so lang wie ihre Schnäbel und mit kleinen Spikes bedeckt, was ihnen hilft, Lebensmittel aus Spalten zu extrahieren und hoch oben in den Bäumen Obst zu erreichen.
5. Soziale Vögel: Tukaner sind weitgehend sozial und leben typischerweise in Gruppen oder "Herden", die von einigen Personen bis zu mehreren Dutzend groß sind.
6. Nest in Baumhöhlen: Sie graben oder finden vorhandene Hohlräume in Bäumen, oft in großen Höhen, um ihre Nester zu bauen.
7. Kooperative Zucht: Einige tukanische Arten weisen eine kooperative Zucht auf, bei der mehrere Individuen, oft Geschwister, zusammen die Jungen zusammenstellen.
8. lebendiges Gefieder: Sie sind bekannt für ihre bunten Federn, obwohl die meisten ihrer Farben eher aus Pigmenten als aus strukturellen Elementen in den Federn stammen.
9. Tropenlebensraum: Toukaner sind hauptsächlich in tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas sowie in kleinen Gebieten in Ostmexiko und Hispaniola zu finden.
10. Vokalkommunikation: Sie kommunizieren durch eine Vielzahl von Vokalisationen, darunter laute Anrufe, Croaks, Bellen und Zischen.
Durch die Kombination ihrer ikonischen Schnäbel und andere faszinierende Eigenschaften sind die Tukane zweifellos unverwechselbare und faszinierende Vögel der tropischen Regenwälder.