Wie wirken sich Autos auf Wildtiere aus?

Autos und andere Fahrzeuge können mehrere negative Auswirkungen auf die Tierwelt haben:

- Straßensterblichkeit :Autos sind eine Haupttodesursache für Wildtiere, insbesondere größere Säugetiere wie Hirsche, Elche und Elche. Diese Tiere werden oft getötet, wenn sie von Fahrzeugen getroffen werden, während sie Straßen überqueren. Allein in den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr schätzungsweise 1-2 Millionen Tiere von Autos getötet.

- Lebensraumverlust :Autos und Straßen können die Größe natürlicher Lebensräume fragmentieren und verringern, was es für Wildtiere schwieriger macht, Lebensmittel, Schutz und Kumpels zu finden. Dies kann zu einem Rückgang der Bevölkerung und zum Verlust der biologischen Vielfalt führen.

- Verschmutzung :Autos emittieren Schadstoffe wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid, die zur Luftverschmutzung, zur Wasserverschmutzung und zum Klimawandel beitragen können. Diese Schadstoffe können die Tierwelt direkt schädigen und auch indirekt die Tierwelt beeinträchtigen, indem sie ihre Lebensräume verändern.

- Rauschen :Autos und Straßen können Lärmverschmutzung erzeugen, die die Tierwelt stören und ihre Kommunikation, Fütterung und Paarungsverhalten beeinträchtigen können.

- künstliches Licht :Autos und Straßenlaternen geben künstliches Licht ab, was den natürlichen Tageszyklus der Tierwelt stören kann. Dies kann sich auf ihr Verhalten, ihre Physiologie und ihre Reproduktion auswirken.