Welchen Mechanismus haben die verschiedenen Organismuspopulationen in Tundra beispielhaft veranschaulicht?

Die richtige Antwort lautet: Charakterverschiebung

Erläuterung:

Die Charakterverschiebung ist ein evolutionärer Prozess, bei dem die Merkmale von zwei oder mehr Arten aufgrund des Wettbewerbs abweichen. Dieser Prozess wird häufig bei eng verwandten Arten beobachtet, die im gleichen geografischen Gebiet leben und ähnliche ökologische Nischen aufweisen. In Tundra haben sich verschiedene Organismuspopulationen an unterschiedliche Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Nahrungsmittelverfügbarkeit angepasst. Dies hat zu einer Abweichung von Merkmalen wie Körpergröße, Färbung und Verhalten zwischen verschiedenen Populationen geführt. Zum Beispiel haben einige Tundra -Tiere ein dickes Fell entwickelt, um sich vor der Kälte zu isolieren, während andere lange Beine entwickelt haben, um ihnen zu helfen, durch das schneebedeckte Gelände zu navigieren.