Weichhölzer stammen aus Nadelbäumen wie Kiefern, Fichte und Tanne. Sie haben in der Regel Farbe und Gewicht und haben eine gleichmäßigere Textur als Harthölzer. Weichholz werden üblicherweise für Bau-, Möbel- und Papierproduktion verwendet.
Harthölzer stammen aus Laubbäumen wie Eiche, Ahorn und Kirsche. Sie haben typischerweise dunkler und schwerer und haben eine abwechslungsreichere Textur als Nadelhölzer. Harthölzer werden üblicherweise für Möbel, Fußböden und Schränke verwendet.