Manchmal werden Tiere, die in ein Gebiet eingeführt werden, in dem sie noch nie zuvor gelebt haben, und gefährden in den ansässigen Arten?

Invasive Arten sind nicht einheimische Arten, die in ein Gebiet außerhalb ihres natürlichen Bereichs eingeführt wurden und sich negativ auf das lokale Ökosystem auswirken. Sie können einheimische Arten für Ressourcen wie Nahrung, Lebensraum und Wasser übertreffen und auch Krankheiten oder Parasiten an einheimische Arten übertragen. In einigen Fällen können invasive Arten sogar zum Aussterben einheimischer Arten führen.

Es gibt viele Beispiele für invasive Arten, die verheerende Auswirkungen auf lokale Ökosysteme hatten. Zum Beispiel hat die Einführung der Zuckerrohrkröte in Australien in den 1930er Jahren einen verheerenden Einfluss auf die einheimischen Froschpopulationen gehabt. Rohrkröten sind für einheimische Frösche giftig und konkurrieren auch mit einheimischen Fröschen um Nahrung und Lebensraum. Infolgedessen sind viele einheimische Froschpopulationen erheblich zurückgegangen, und einige Arten werden nun als Aussterben bedroht.

Ein weiteres Beispiel für eine invasive Art ist die braune Baumschlange, die Guam in den 1940er Jahren vorgestellt wurde. Braune Baumschlangen sind unersättliche Raubtiere und haben die einheimische Vogelpopulation auf Guam dezimiert. Infolgedessen sind viele einheimische Vogelarten ausgestorben, und das Ökosystem von Guam wurde stark gestört.

Invasive Arten können auch erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Zum Beispiel wird die Kosten für die Kontrolle invasiver Arten in den USA in den Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt. Invasive Arten können auch Pflanzen und Vieh schädigen und sogar eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen.

Die Einführung invasiver Arten ist ein ernstes Umweltproblem, das sich verheerende Auswirkungen auf lokale Ökosysteme und Volkswirtschaften haben kann. Es ist wichtig, Schritte zu unternehmen, um die Einführung neuer invasiver Arten zu verhindern und die Ausbreitung bestehender invasiver Arten zu kontrollieren.