Intensive häusliche Weiden (Rinder und Ziegen) oder Wildtiere können zu Überweiden führen, was die Vegetation beschädigt. Die Grasabdeckung und die Buschdichte werden verringert, was sich negativ auf die Artenvielfalt der Savanne auswirkt. Bäume werden nicht verschont, insbesondere ihre Rinde, die Pflanzenfresser schätzen (Acacia -Arten).
Landwirtschaft
Wenn die menschliche Bevölkerung wächst, besteht eine größere Nachfrage nach Land für die Landwirtschaft. In vielen Savanna -Regionen hat dies zur Löschung von Land für die Landwirtschaft geführt, was zum Verlust des Lebensraums für einheimische Tierwelt führen kann. In einigen Fällen kann die Landwirtschaft auch zu Änderungen des Brandregimes führen, was die Savanna -Ökosysteme weiter beeinträchtigen kann.
Feuer
Feuer ist ein natürlicher Teil der Savannenökosysteme, aber menschliche Aktivitäten können das natürliche Feuerregime stören. Zum Beispiel kann häufiges Verbrennen zum Verlust von Bäumen und anderer Vegetation führen, während die Brandunterdrückung es Holzpflanzen ermöglichen kann, in Grasland zu aktivieren. Darüber hinaus können von Menschen verursachte Brände intensiver und destruktiver sein als natürliche Brände, was die Savannenökosysteme weiter schädigen kann.
Klimawandel
Der Klimawandel ist eine weitere große Bedrohung für Savanna -Ökosysteme. Steigende Temperaturen und Veränderungen der Niederschlagsmuster beeinflussen bereits die Verteilung von Pflanzen und Tieren in vielen Savannenregionen. Zum Beispiel verlagern einige Baumarten ihre Bereiche in höhere Erhöhungen oder Breiten, während andere aus Savannen verschwinden. Der Klimawandel erhöht auch die Häufigkeit und Intensität von Dürren, was die Savannenökosysteme weiter beeinträchtigen kann.
Wilderei
Wilderei ist ein ernstes Problem in vielen Savannenregionen, in denen Wildtiere wegen Fleisch, Fell oder anderen Körperteilen getötet werden. Dies kann verheerende Auswirkungen auf die Wildtierpopulationen haben und auch zu Veränderungen in der Nahrungskette und anderen ökologischen Wechselwirkungen führen.
menschliche Siedlungen
Die Ausweitung menschlicher Siedlungen in Savannenregionen kann sich auch negativ auf diese Ökosysteme auswirken. Dies kann zu Verlust, Fragmentierung und erhöhter Jagd und Wilderei von Lebensräumen führen. Darüber hinaus können menschliche Siedlungen eine Verschmutzungsquelle sein, die die Savanna -Ökosysteme weiter beeinträchtigen kann.
Andere Aktivitäten
Andere menschliche Aktivitäten, die sich negative Auswirkungen auf Savannenökosysteme haben können, sind Holzeinstellung, Bergbau und Straßenbau. Diese Aktivitäten können alle zu Verlust, Fragmentierung und anderen Formen des Abbaus von Lebensräumen führen.