* hartes Klima: Tundra -Biome sind durch extrem kalte Temperaturen gekennzeichnet, wobei die durchschnittlichen Wintertemperaturen unter dem Gefrierpunkt und durch durchschnittliche Sommertemperaturen unter 50 Grad Fahrenheit unterliegen. Dies erschwert es Menschen und anderen Tieren, unter diesen Bedingungen zu überleben.
* Kurzwuchssaison: Die Vegetationsperiode in Tundra Biomes ist sehr kurz und dauert normalerweise nur wenige Wochen pro Jahr. Dies macht es den Pflanzen schwierig, zu wachsen und Tiere zu finden.
* Permafrost: Permafrost ist eine Schicht von permanent gefrorenem Boden, die Tundra -Biomen zugrunde liegt. Dies macht es schwierig, Strukturen und Straßen in diesen Bereichen zu bauen.
* Mangel an Ressourcen: Tundra -Biome fehlen häufig Ressourcen wie Holz, Wasser und Mineralien. Dies macht es für Menschen schwierig, in diesen Bereichen zu leben.
* Isolierung: Tundra -Biome sind oft sehr isoliert, mit wenigen nahe gelegenen Städten. Dies macht es den Menschen schwierig, Zugang zu Gesundheits-, Bildung und anderen Diensten zu erhalten.
* Wildlife Gefahren: In Tundra -Biomen leben eine Vielzahl gefährlicher Tiere wie Eisbären, Wölfe und Grizzlybären. Dies macht es für die Menschen wichtig, sich ihrer Umgebung bewusst zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicher zu bleiben.