Was ist der Prozess, bei dem sich eine Spezies in zwei verschiedene Arten aufteilt?

Der Begriff, auf den Sie sich beziehen, heißt Speziation . Speziation ist der Evolutionsprozess, durch den neue biologische Arten gebildet werden. Arten sind Gruppen von Organismen, die in der Lage sind, fruchtbare Nachkommen zu unterbreiten und zu produzieren, und die reproduktiv von anderen Arten isoliert werden. Die Speziation ist ein allmählicher Prozess, der typischerweise über lange Zeiträume stattfindet.

Es gibt verschiedene Speziationsmodelle, von denen jede eine andere Art und Weise beschreibt, wie neue Arten entstehen können. Das häufigste Speziationsmodell wird als allopatrische Speziation bezeichnet , was auftritt, wenn zwei Populationen derselben Spezies geografisch voneinander isoliert werden und sich unabhängig entwickeln und schließlich zu zwei unterschiedlichen Arten werden. Allopatrische Speziation kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie die Bildung einer Bergkette, das Austrocknen eines Sees oder die Trennung von Landmassen durch einen Fluss oder einen Ozean.

Ein weiteres Speziationsmodell wird als sympatric Speciation bezeichnet , was auftritt, wenn sich zwei Populationen derselben Spezies unabhängig voneinander an derselben geografischen Lage entwickeln, ohne dass eine physische Barriere zwischen ihnen ist. Eine sympatrische Speziation kann aufgrund einer Vielzahl von Mechanismen auftreten, wie z.

Der Spezifikationsprozess kann komplex sein, und die spezifischen Mechanismen, die zur Bildung neuer Arten führen, werden immer noch von Wissenschaftlern untersucht und diskutiert.