Lebensraumverlust ist die häufigste Ursache für das Aussterben der Arten. Es tritt auf, wenn ein natürlicher Lebensraum in eine andere Verwendung wie Landwirtschaft, Entwicklung oder Bergbau umgewandelt wird. Dies kann Populationen fragmentieren oder zerstören, was es ihnen schwer macht, zu überleben.
2. Klimawandel
Der Klimawandel ist eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt. Mit zunehmender Temperatur der Erde können sich viele Arten nicht anpassen und ihre Populationen sinken. Dies gilt insbesondere für Arten, die in spezialisierten Lebensräumen wie Korallenriffen oder arktischem Meereis leben.
3. Overexploitation
Überbelichtung ist die Ernte einer Art mit einer Rate, die nicht nachhaltig ist. Dies kann zu einem Rückgang der Bevölkerung und schließlich zum Aussterben führen. Überbelichtung ist ein besonderes Problem für Arten, die nach Nahrung, Medizin oder anderen kommerziellen Zwecken gefragt sind.
4. Verschmutzung
Umweltverschmutzung kann Arten auf verschiedene Weise schaden. Es kann ihre Nahrung und Wasser kontaminieren, sie krank machen oder ihren Lebensraum beschädigen. Verschmutzung ist ein besonderes Problem für Wasserarten, die besonders anfällig für Wasserverschmutzung sind.
5. Invasive Arten
Invasive Arten sind nicht einheimische Arten, die in eine neue Umgebung eingeführt wurden und eine Bedrohung für einheimische Arten geworden sind. Invasive Arten können mit einheimischen Arten um Ressourcen wie Nahrung und Lebensraum konkurrieren. Sie können auch Krankheiten übertragen oder mit einheimischen Arten hybridisieren, was zum Verlust der genetischen Vielfalt führen kann.
6. Krankheit
Die Krankheit kann sich schnell durch eine Bevölkerung ausbreiten, was zu einer Rückgängigkeit von Bevölkerung und schließlich aus dem Aussterben führt. Die Krankheit ist ein besonderes Problem für gefährdete Arten, die aufgrund anderer Bedrohungen häufig bereits zurückgegangen sind.
7. Jagd
Jagd ist das absichtliche Töten von Tieren für Nahrung, Sport oder andere Zwecke. Die Jagd kann eine nachhaltige Praxis sein, wenn sie ordnungsgemäß verwaltet wird, aber auch zu einem Rückgang und Aussterben zu Bevölkerung führen. Die Jagd ist ein besonderes Problem für Arten, die aufgrund anderer Bedrohungen bereits im Rückgang sind.
8. Krieg und Verfolgung
Krieg und Verfolgung können verheerende Auswirkungen auf Arten haben. Krieg kann Lebensraum zerstören, Tiere direkt töten und Nahrungsketten stören. Verfolgung kann auch zu einem Rückgang und Aussterben von Bevölkerung und Aussterben führen, insbesondere für Arten, die auf Fell, Fleisch oder andere Körperteile abzielen.